top of page

Begleitung im Sterbeprozess

ChatGPT Image 16_edited.png
ChatGPT Image 16_edited.png

Der Sterbeprozess ist ein Übergang, in dem die Seele ihren Weg zurück in das Unmanifeste findet.

Ich begleite den Menschen achtsam und unterstütze die Seele dabei, diesen Übergang in Bewusstheit und Frieden zu vollziehen.

Aus energetischer Sicht folgt auch das Sterben bestimmten inneren Mustern. Jede Seele wählt – bewusst oder unbewusst – ihren eigenen Weg zurück in die geistige Welt. Ein schneller Tod oder ein langer Sterbeprozess sind dabei keine Zufälle, sondern Erfahrungen, die der Entwicklung und dem Bewusstseinswachstum der Seele dienen - es gibt kein besser oder schlechter.

Selbst wenn ein Mensch im Koma liegt oder medizinisch „nur noch“ künstlich am Leben erhalten wird, geschehen auf Seelenebene tiefe Lern- und Reinigungsprozesse. Oft gehen die größten Transformationen mit den schwersten Erfahrungen einher. Alles, was in dieser Phase geschieht, wird als Erfahrung mitgenommen – ins nächste Leben.

In dieser sensiblen Zeit begleite ich die Seele energetisch. Ich unterstütze den Sterbenden darin, diesen Übergang friedvoll und möglichst bewusst zu vollziehen – unabhängig davon, ob die Person bei vollem Bewusstsein ist oder nicht. Energiearbeit wirkt jenseits der körperlichen Ebene.

Auch Angehörige können – sofern gewünscht – in die Begleitung einbezogen werden. Ich biete Gespräche, spirituelle Impulse und energetische Unterstützung, um den Abschied für alle Beteiligten liebevoller und bewusster zu gestalten.

🏡🌍 Vor Ort oder über die Ferne

Die Begleitung ist vor Ort im Umkreis Dresden oder über die Ferne möglich.

💫 Kosten & Dauer

Die Kosten und Dauer richten sich nach dem Umfang der gewünschten Begleitung. Das können wir gemeinsam besprechen.

✉ Kontakt

Schreib mir gern bei Fragen oder zur Terminvereinbarung

max.menke@protonmail.com

Wichtig:

Auch wenn ich Arzt bin, biete ich hier keine ärztlichen Konsultationen an. Somit ersetzt eine Sitzung nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Das Angebot entzieht sich den Kriterien der westlichen, evidenzbasierten Medizin.

bottom of page